Professioneller MIDI-Synthesizer: Soundmaschine für eigene Effekte
Mit Anvil Studio holt man sich einen kompletten MIDI-Synthesizer auf den Rechner. Die kostenlose Software liefert alle notwendigen Werkzeuge für professionelle Arbeit mit MIDI-Dateien auf den PC.
Zwar wirkt Anvil Studio auf den ersten Blick grafisch eher schlicht. Der Eindruck täuscht allerdings gewaltig: Unter der Benutzeroberfläche steckt mit MIDI-Aufnahme, Schnitt- und Mischplatz, Komponist oder etwa einem eigenen Tonlabor eine schier unüberschaubare Palette an Musikinstrumenten und Tonquellen.
CDs als MIDI-Dateien speichern und mit Audio-Effekten kreativ werden
Mit Anvil Studio nimmt man Audiodateien auf, mischt bis zu 25 Spuren miteinander, bearbeitet bereits bestehende MIDI-Dateien, zieht Audio-CDs ins MIDI-Format oder baut eigenen Breakbeats zusammen. Eine Reihe von Effekten wie Echo, Reverse oder ein Regler für die Abspielgeschwindigkeit lassen großen Spielraum für kreative Tonwerke.
Fazit
Grafisch liegt Anvil Studio zwar weit hinter seinen musikalischen Fähigkeiten zurück. Dafür erledigt die Software alle mit den MIDIs verbundenen Wünsche mit Bravour. Selbst Einsteiger finden sich dank hilfreicher Tipps und Erklärungen zu allen Menüpunkten und Schaltflächen schnell in die Anwendung ein. Als übersichtlichere Alternative bietet sich
Nutzer-Kommentare zu Anvil Studio
von Anonymous
Sprach Problem..
ich suche auch die Deutsche Sprache? So kann ich mit dem Programm nicht arbeiten. Würde mich freuen wenn es da eine Mö;glichkeit gibt die sprache in Deutsch zu bekommen. ----------------------------------------------
ANMERKUNG DER REDAKTION:
Diese Software gibt es nur in englischer Sprache. Mehr
von Anonymous
anvil stidio.
hallo !
meine frage ?
gibt es anvil studio auch in deutsch ?mfg johann